- verkaufsoffen-
- ver·kaufs·of·fe·n- Adj; nur attr, nicht adv; früher meist der verkaufsoffene Samstag ein Samstag, an dem die Geschäfte länger geöffnet haben als an anderen Samstagen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
verkaufsoffen — ver|kaufs|of|fen 〈Adj.〉 verkaufsoffener Samstag, Sonnabend S., an dem die Geschäfte den ganzen Tag geöffnet sind * * * ver|kaufs|of|fen <Adj.>: ganztags dem Verkauf offenstehend: der e Samstag, Sonntag. * * * ver|kaufs|of|fen <Adj.>:… … Universal-Lexikon
verkaufsoffen — ver|kaufs|of|fen; verkaufsoffener Sonntag … Die deutsche Rechtschreibung
Ladenöffnungszeiten — Die Artikel Ladenöffnungszeit und Ladenschluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Meisenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Öffnungszeiten — Die Artikel Ladenöffnungszeit und Ladenschluss überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Bundesland Hessen — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
DE-HE — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
Fest des Federweißen — Das Fest des Federweißen wird jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende in der pfälzischen Stadt Landau gefeiert, die von allen deutschen Kommunen die größte Weinbaufläche besitzt. Mit über 100.000 Besuchern[1] ist das Fest des Federweißen in der… … Deutsch Wikipedia
Hessen — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
Ladenöffnungszeit — Öffnungszeiten eines Supermarktes in Finnland: werktags 8–21 Uhr, samstags 8–18 Uhr, bis 2009 im Sommer auch sonntags nur von 12 bis 21 Uhr Ladenöffnungszeiten sind allgemein Regelungen, nach denen Ladengeschäfte aus Gründen des… … Deutsch Wikipedia